
Von Augustin Souchy
Berlin: OPPO-Verlag, 2008. 112 Seiten, Paperback. ISBN 978-3-926880-19-2. 9,80€ statt bisher 22,00€. Direktkauf bei aLibro.
„Die Flora war paradiesisch, die Fauna kurzweilig, nur die roten Ameisen wurden mir lästig, doch ich ließ sie am Leben, schließlich waren sie hier zuhause, nicht ich.“
Augustin Souchy
Über den Autor:
Augustin Souchy (geb. 28. August 1892 in Ratibor, Oberschlesien; gest. 1. Januar 1984 in München) war ein deutscher Anarchist. Der Landauer-Schüler, Anarchosyndikalist und Antimilitarist verstand sich selbst als „Studenten der Revolution“, der neben der russischen Revolution, die deutsche, die spanische, die kubanische und die portugiesische Revolution erlebte, mitgestaltete und beschrieb.
Der ehemalige Funktionär der Freien Arbeiter-Union Deutschlands (FAUD) gehörte zu den wenigen überlebenden Anarchisten aus der Weimarer Republik, die zu der ab 1968 in Westeuropa entstehenden neuen anarchistischen Bewegung engere Kontakte unterhielten.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung [7]
- Mexiko, Land der Revolutionen [12]
- Mexiko, Land der Revolutionen (I) [12]
- Revolution gegen Diktatur [12]
- Klassen und Rassen [15 ]
- Mexiko, Land der Revolutionen (II) [17]
- Kampf gegen die Kirche [17]
- Gegen Privatkapitalismus und Imperialismus [19 ]
- Mexiko, Land der Revolutionen (III) [21]
- Zwischen Kapitalismus und Sozialismus [21]
- Die Gewerkschaftsbewegung [23]
- Die Spaltungen in den Gewerkschaften [24 ]
- Mexiko, Land der Revolutionen (IV) [25]
- Gewerkschaften und Sozialismus [25]
- Mexiko, Land der Revolutionen (Schluss) [28]
- Parteien und Politik [28]
- Betrifft: Lateinamerika [30]
- Mexiko [30]
- Mutterland der Revolutionen [30]
- Mexikanische Demokratie [33]
- Lateinamerikas erste Agrarreform [36]
- Politischer Idealismus – Ökonomischer Realismus [43]
- Integrale Genossenschaft in Topolobampo [48]
- Der erste Guerillero [51]
- Der mexikanische Revolutionsroman [53]
- „Die regenlose Wolke“ [56]
- Vorsicht Anarchist! [60]
- 1942-1948: Mexiko – dritte Emigration [60]
- Schwierige Ankunft [60]
- „Sozialistischer Schimmel“ gegen „Kapitalistischen Rappen“ [63]
- Auf den Spuren der mexikanischen Revolution [65]
- Unter den Huicholes [71]
- Auf der Marihuanainsel [73]
- Bei den Yaquis [74]
- Gewerkschaftskonflikte [76]
- Bei den Kleinbauern in Niederkalifornien [77]
- „Naßrücken“ und „Toleranzzone“ [79]
- Das humanitäre Mexiko [81]
- Glaube und Brauchtum [76]
- Auf Travens Spuren [84]
- Will ich die US-Regierung stürzen? [87]
- 1976: Noch einmal Mexiko [90]
- ANHANG
- Glossar [93]
- Zeittafel zur Person Augustin Souchy [104]
- Quellennachweis [108]